Alle Episoden

Oliver Ronzheimer | Mutmenschen #2

Oliver Ronzheimer | Mutmenschen #2

37m 57s

Oliver Ronzheimer fährt seit Kindestagen Motorrad. Aus einem Hobby hat er seinen Beruf gemacht. Heute wird er auf der ganzen Welt als Show-Act gebucht. Doch es braucht mehr: im „reifen“ Alter hat er sich auch noch für die Triathlon Weltmeisterschaft qualifiziert. Woher nimmt er die Motivation? Was sind die Geheimnisse seines Erfolgs? Und am Ende verrät er uns auch noch ein privates Geheimnis...

Dr. Christian Funke (Vorstand von Source for Alpha) | Mutmenschen #1

Dr. Christian Funke (Vorstand von Source for Alpha) | Mutmenschen #1

24m 38s

Christian Funke arbeitet als Vermögensverwalter in Frankfurt. Und er kann seinem Herz beim Schlagen zuhören. Ein angeborener Herzfehler konfrontierte ihn früh mit dem Risiko, bei zu viel Sport und Spiel sein Leben zu riskieren. Wie er damit umgeht und was er daraus für sein Leben, Erfolg und Glück gelernt hat - darüber spricht er mit Peter Holzer in der Serie "Mutmenschen"

Gut ist, wenn es einfach ist

Gut ist, wenn es einfach ist

7m 32s

Woran erkennen wir, dass etwas wirklich gut ist? Die Amerikaner halten sich an den Leitspruch der Profi-Köche: ein Rezept ist dann gut, wenn es einfach ist. Wir Deutschen sehen es jedoch genau anders: es ist dann gut, wenn es möglichst kompliziert ist.

Trotz Digitalisierung - Service trennt Spreu vom Weizen

Trotz Digitalisierung - Service trennt Spreu vom Weizen

11m 42s

Kürzlich begleitete ich meine Mutter in eine orthopädische Klinik. Wir fahren vor den Eingang und werden durch ein Hinweisschild aufgehalten: "STOP. Wir parken den Wagen für Sie". Was wir von dieser Klinik lernen können - und welche Rolle Service im Zeitalter der Digitalisierung bedeutet - darüber spreche ich mit Ihnen in dieser neuen Folge.

Digitalisierung - Wie wir achtsam den Moment verpassen

Digitalisierung - Wie wir achtsam den Moment verpassen

9m 39s

Die Digitalisierung wird uns noch viele ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Wir haben die Chance, dass unser Leben durch diese Technologien bereichert und vereinfacht wird. Aber wir sollten es nicht übertreiben, denn Digitalisierung ist kein Allheilmittel. Vor lauter Technik dürfen wir vor allem nicht vergessen, worauf es beim Menschen ankommt...

Ich lasse mir Zeit, um Zeit zu sparen

Ich lasse mir Zeit, um Zeit zu sparen

7m 35s

Hauptsache beschäftigt – unter diese Maxime scheinen viele Mitarbeiter ebenso wie Führungskräfte ihren Arbeitstag zu stellen. Morgens als erster im Büro. Abends der letzte, der das Licht ausmacht. Motivation nennen wir das dann. Engagement. Einsatz. Ich nenne das "Input-Virus". Wie Sie ihn diagnostizieren - und wieder loswerden, erfahren Sie in dieser Folge.

Gleichberechtigung der Frau - leider falsch verstanden

Gleichberechtigung der Frau - leider falsch verstanden

10m 1s

Unsere Gesellschaft wandelt sich. Auch bei der Frage, wie wir mit Mann und Frau umgehen. Das ist auch bitter nötig. Nur leider verselbständigt sich dieser Verbesserungskurs ins Absurde. Von geschlechtsneutralen Bankformularen bis gender-gerechter Nationalhymne. Für mich sind diese beiden Beispiele Auswüchse einer neurotischen Gesellschaft, die nicht mehr den Blick aufs Wesentliche hinbekommt.

Sorgen - und der erfolgreiche Umgang mit echten Problemen

Sorgen - und der erfolgreiche Umgang mit echten Problemen

6m 34s

Die Stimmung an Ihrem Arbeitsplatz ist unerträglich, aber Sie machen sich Sorgen was passiert, wenn Sie es ansprechen. Sie wollen auf Kohlenhydrate verzichten und mehr Sport machen, aber das könnte ja ganz schön hart werden … Nur ein sehr kleiner Ausschnitt des unerschöpflichen Sorgen-Buffets, an dem wir Menschen uns Tag für Tag bedienen. Das mag zwar auf den ersten Blick logisch erscheinen. Ist es aber nicht.

Aufgeben oder Durchhalten - Peter Holzer

Aufgeben oder Durchhalten - Peter Holzer

10m 25s

Hand aufs Herz: Denken Sie manchmal daran, aufzugeben, wenn es hart wird - obwohl Sie sich etwas fest vorgenommen haben? Gefährlich. Denn es gibt Situationen, in denen Aufgeben keine Lösung ist -- sondern nur das Problem verschärft …

Der Wunsch nach Spaß steht Zielen im Weg

Der Wunsch nach Spaß steht Zielen im Weg

7m 38s

Die Sehnsucht nach dem leichten Weg zum Erfolg ist nicht nur naiv – sondern vor allem gefährlich. Denn sie lässt uns das vermeiden, was zum Erfolg gehört wie Schatten zum Licht: Anstrengung, Konsequenz und Härte.