Alle Episoden

Wenn der Wegweiser keine Richtung mehr weist

Wenn der Wegweiser keine Richtung mehr weist

7m 17s

Davonrennen, alles hinter sich lassen und nochmal ganz von vorne starten. Wie oft haben Sie sich das schon einmal vorgestellt? Wenn es im Job überhaupt nicht mehr läuft. Oder jegliche Leidenschaft in der Beziehung verloren ging und Sie einfach nur noch wegwollen. Dann beherrscht Sie ein Gefühl: Hauptsache weg hier!

Emotional macht das vielleicht Sinn. Doch nehmen wir mal etwas Abstand: wäre das Leben wirklich auf einmal besser, wenn Sie einfach abhauen und einen Neustart wagen?

Klartext kann man nicht in Watte verpacken

Klartext kann man nicht in Watte verpacken

8m 18s

Egal ob auf Facebook, beim Mittagstisch mit Kollegen oder im Meeting mit dem Chef – überall zeigt sich das gleiche Symptom: der Gemocht-Werden-Wollen-Virus.

Dieser mentale Virus ist gefährlich, denn er verhindert, dass das gesagt wird, was notwendig ist. Direkte sachliche Ansagen? Fehlanzeige. Konstruktive ehrliche Gespräche? Pustekuchen. Stattdessen wird der Klartext in kleine, unbedrohliche Wort-Wattebäusche verpackt. Sie tun garantiert nicht weh, doch bewirken tun sie leider auch nichts.

Weil Ihr Bett ein Gedächtnis hat

Weil Ihr Bett ein Gedächtnis hat

7m 48s

Wo haben Sie geheiratet? Wo waren Sie am 11. September? Wo feierten Sie einen großen Projekterfolg – oder bekamen eine Standpauke von Ihrem Chef? Wo fand Ihr erster Kuss statt?

Ich bin mir sicher, Sie haben schlagartig die Bilder zu einer dieser Situationen vor Augen. Denn: Manche Dinge bleiben ewig im Gedächtnis. Und vor allem der Ort, an dem sie stattgefunden haben.

Sind Sie schon oder besitzen Sie noch?

Sind Sie schon oder besitzen Sie noch?

7m 19s

Wir leben in einer Gesellschaft der Must-haves. Wie der Name schon sagt, gibt es unzählige Dinge, die wir anscheinend haben „müssen“. Wir brauchen sie, um dazuzugehören, um zu zeigen, wer wir sind und was wir haben. Auch wenn wir sie gar nicht brauchen...

Sabrina Gander interviewt Peter Holzer (Radio)

Sabrina Gander interviewt Peter Holzer (Radio)

14m 6s

Die Radio-Moderatorin Sabrina Gander (Radio Donau3FM) kündigt das Interview so an: Wir kommunizieren mehr als jemals zuvor und doch sind wir merkwürdig sprachlos. Über dieses Thema rede ich am Samstag mit Peter Holzer. Nach einer schweren Krankheit hat er der Finanzbranche den Rücken gekehrt und hilft mittlerweile Menschen den richtigen Ton zu finden. Als Coach, Begleiter oder auch Umsetzungsbegleiter in Familienunternehmen. Sein Motto: Gute Strategien zu entwickeln ist das eine. Mutig seine Stimme dafür zu erheben ist das andere.

Nichts als die unbequeme Wahrheit

Nichts als die unbequeme Wahrheit

7m 14s

„Du bist unzuverlässig!“

Bamm, das hatte gesessen. Der Vetriebsvorstand guckte mich etwas baff aus großen Augen an. Er saß mit einer Runde auserlesener Mitarbeiter und Führungskräfte vor mir in einem Coaching zur Vertriebsentwicklung. Von zwölf Anwesenden hatten sich zehn auf ihre Präsentation vorbereitet. Für den Vorstand und einen Mitarbeiter galt: „Sie sind unzuverlässig!“ Und dass ich ihnen diese Wahrheit so direkt und hart mitteilte, hat seinen Grund.

Von neugierigen Hyänen und agilen Zugfahrern

Von neugierigen Hyänen und agilen Zugfahrern

6m 10s

Ständig schreit die Gesellschaft nach Neuheiten! Kaum wedelt die Wirtschaft mit einer Marktneuheit, rennen wir hinterher wie ein Hund seinem Stöckchen. Was dabei vor lauter Trends, Must-haves und It-Pieces verloren geht, erfahren Sie in der neuen Episode meiner "Holzer's Horizonte"

Ihr Leben beginnt am Horizont

Ihr Leben beginnt am Horizont

8m 8s

Was macht ein selbstbestimmtes Leben aus? Woran erkenne ich, was mir wirklich wichtig ist im Leben? Eine plötzliche Tumorerkrankung hat mich gezwungen, darüber nachzudenken. Heute bin ich über die Antworten sehr glücklich und dankbar.

Der Krebs zeigte mir, was ich wirklich machen will

Der Krebs zeigte mir, was ich wirklich machen will

8m 36s

Viel zu lang hielt ich an meinem Job in der Finanzbranche fest. Die Krebserkrankung machte mir Mut, einen Neustart zu wagen. Fast hätte ich meine Stimme verloren, nun nutze ich sie, um unbequem zu sein.

Erfolg und Misserfolg: geheime Spielregeln in Organisationen

Erfolg und Misserfolg: geheime Spielregeln in Organisationen

9m 24s

Es gibt geheime Spielregeln in Unternehmen, an die man sich besser halten sollte. Sie gefallen Ihnen wahrscheinlich genauso wenig wie mir. Doch dagegen verstoßen sollten Sie nur, wenn Sie die Macht haben, das Spiel zu verändern. Was das mit Jogi Löw zu tun hat, erfahren Sie im neuen Podcast.