Alle Episoden

Dr. Dr. Rainer Broicher | Mutmenschen #11

Dr. Dr. Rainer Broicher | Mutmenschen #11

36m 15s

Rainer Broicher steht mitten im Leben: der HNO-Arzt lebt mit seiner Frau und drei Töchtern in Köln. Doch dann stürzt er aus 10m Höhe vom Baum. Querschnittsgelähmt. Seitdem ist an den Rollstuhl gefesselt. Kann nur noch seinen Kopf bewegen. Doch aus der Not hat er eine Tugend gemacht und ist zum Maler geworden. Eine spannende und bewegende Episode des Podcast Mutmenschen…

Markus Diegmann | Mutmenschen #10

Markus Diegmann | Mutmenschen #10

36m 48s

Markus wurde in seiner Kindheit mehrfach sexuell missbraucht. Die Täter sind ihm bekannt. Strafrechtlich verfolgt werden sie jedoch nicht. Stattdessen genießen sie ihr Leben, während Markus noch als gestandener Mann unter den seelischen Folgen leidet. Doch er lässt sich nicht unterkriegen. Mit seinem Verein Tour41 e.V. sammelt er eine Million Unterschriften, um die Verjährungsfrist von sexuellem Missbrauch an Kindern in Deutschland abzuschaffen.

Rebekka Ackers (schnellste Managerin Deutschlands) | Mutmenschen #9

Rebekka Ackers (schnellste Managerin Deutschlands) | Mutmenschen #9

43m 27s

Rebekka zog mit 15 Jahren von Zuhause auf, um ihren Lebenstraum zu leben: Leistungssportkarriere im Siebenkampf (Leichtathletik). Doch ihr Traum fand nur wenige Jahre später ein jähes Ende, als sie den Sport an den Nagel hängen musste. Heute - mit Ende 20 - finden wir sie trotz aller Umstände an der deutschen Spitze über 800m wieder. Und gleichzeitig arbeitet sie Vollzeit als Managerin in einem Großkonzern.

Eddi Hüneke | Mutmenschen #8

Eddi Hüneke | Mutmenschen #8

38m 39s

Eddi Hüneke wechselte von der Schulbank in die Musikbranche: 3.000 Konzerte, 5 Goldene Schallplatten, 1 Echo. Die “Wise Guys” waren Deutschlands erfolgreichste A-capella-Band. Trotz des überwältigenden Erfolgs wurde Eddi unruhig. Irgendetwas schlummerte in ihm, er wusste jedoch nicht was. Im Ergebnis fasst er den Mut und wagte den Neustart als Solo-Künstler.

Daniel Hildebrandt | Mutmenschen #7

Daniel Hildebrandt | Mutmenschen #7

33m 0s

Jeder hat einen Kindheitstraum. Doch dann holt uns die Realität ein. Daniels Traum war Hawaii. Eines Tages kündigt er seinen Job, löst die Wohnung auf und kauft ein One-Way-Ticket auf die Insel. Heute lebt er bereits viele Jahre dort. Es lief zwar anfangs überhaupt nicht wie geplant, aber heute ist er trotzdem glücklich. Wie er das geschafft hat und welche Tiefen er meistern musste, erzählt er im Gespräch mit Peter Holzer.

Wie nur ein Satz die Marke Bulgari zerstört

Wie nur ein Satz die Marke Bulgari zerstört

10m 46s

Als ich während meines Studiums eine zeitlang in New York lebte, hatte ich eine besondere Begegnung mit der Marke Bulgari. Daraus können wir viel lernen. Für unser persönliches Leben, aber auch für das Unternehmen. Denn eine luxuriöse Marke aufzubauen, braucht mindestens drei Dinge. Viel Geld. Gutes Marketing. Und ausreichend Zeit. Bulgari brauchte nur eine falsche Mitarbeiterin am richtigen Ort, um den ganzen Aufwand hinfällig werden zu lassen. Mehr dazu in der neuen Folge von "Holzer's Horizonte".

Marc Antonius Dominick | Mutmenschen #6

Marc Antonius Dominick | Mutmenschen #6

28m 37s

Die anderen redeten solange auf Marc ein, bis er anfing zu glauben, dass sie recht haben. Und so hing er die Gitarre vorschnell an den Haken und machte etwas “Vernünftiges” aus seinem Leben. Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Abschluss an einer Privat-Universität. Karriere im internationalen Versicherungskonzern. Schicke Wohnung, tolles Leben. Und trotzdem war es ein Irrweg, den er zum Glück wieder verlassen hat. Wie er das genau geschafft hat, verrät er Peter Holzer in der Interview-Serie "Mutmenschen".

Matthias

Matthias "Hauni" Haunholder | Mutmenschen #4

34m 0s

Auf der einen Seite Ehemann und Vater von zwei kleinen Kindern. Auf der anderen Seite Expeditionen mit seinen Skiern - und zwar am liebsten dorthin, wo es keine Zivilisation, sondern nur die brachiale Naturgewalt gibt. Das ist Matthias "Hauni" Haunholder.

Seine jüngste Unternehmung trägt den Titel "No Man's Land". Und dort war er auch: als Erster Mensch bestieg er die Gipfel der Antarktis. 4.500 Höhenmeter. Minus 30 Grad. 4 Wochen lang.

- Warum geht er das Risiko solcher Expeditionen ein?
- Was denkt seine Frau (und Mutter seiner beiden Kinder) darüber?
- Warum bedeutet höhere Geschwindigkeit mehr Sicherheit für ihn?...

Ergebnisse fallen nicht vom Himmel

Ergebnisse fallen nicht vom Himmel

18m 40s

Eine professionelle Vertriebsarbeit sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Aber ich erlebe immer wieder Unternehmen, deren Vertriebs-Mitarbeiter ihren Rasen zuhause ambitionierter pflegen als ihren Markt im Beruf. Was die Spreu vom Weizen im Vertrieb trennt, liegt an grundsätzlichen Prinzipien. Und die bleiben trotz der ganzen Veränderungen die gleichen.

Yann Eisenbarth | Mutmenschen #3

Yann Eisenbarth | Mutmenschen #3

22m 14s

Das Schicksal schlug bei Yann Eisenbarth in einem Jahr gleich mehrfach hart zu. Nach dem Studium stieg er ins Familienunternehmen ein. Kurze Zeit später erleidet sein Vater einen Hirnschlag. Ist gelähmt. Fällt aus. Über Nacht muss Yann das Ruder übernehmen. Doch das Schicksal lässt nicht locker. Seine Frau verlässt ihn. Der gemeinsame Sohn bleibt bei ihm. Und dann brechen ihm auch noch rund 60 Prozent des Umsatzes weg. Wie er damit umgeht, wenn das Leben einen an die persönlichen Grenzen führt, erzählt er im Interview.