Alle Episoden

Dr. Andreas Hettich (Beirat der Hettich Gruppe) | Mutmenschen #32

Dr. Andreas Hettich (Beirat der Hettich Gruppe) | Mutmenschen #32

111m 22s

Mut. Umgang mit Fehlern. Verantwortung übernehmen. Was zeichnet einen guten Unternehmer aus? Und was ein erfülltes Leben? Ein spannender Ritt durch viele Themenwelten. Freut Euch auf gute Inspiration und viel Reibungsfläche zum Nachdenken.

Tobias Ragge (CEO von HRS) | Mutmenschen #31

Tobias Ragge (CEO von HRS) | Mutmenschen #31

67m 16s

Lebe das Leben, wie Du es für richtig empfindest Wir haben nur das eine Leben. Entsprechend lebt Tobias seines “all in”. Mit vollem Herzblut und absoluter Leidenschaft hat er die HRS Group von einem Hotelzimmer-Vermittler zu einem weltweiten Tach-Unternehmen umgebaut.

Wir sprechen in einem persönlichen Gespräch darüber, was ihn als Mensch, Unternehmer und Führungspersönlichkeit an- und umtreibt:

- Die Fähigkeiten, Entscheidungen zu treffen — auch und gerade in Unsicherheit
- Wie ging es ihm, als er HRS durch die Corona-Katastrophe führte — und die Anzahlt der Mitarbeiter von 1.500 auf 1.000 reduzierten musste?
- Der Preis der Verantwortung — und...

Wolfgang Bosbach (Politiker) | Mutmenschen #30

Wolfgang Bosbach (Politiker) | Mutmenschen #30

38m 42s

Darf man heute noch sagen, was man denkt? Sollte man das auch? Was rechtlich erlaubt ist, heißt noch lange nicht, dass es sozial ohne Folgen bleibt. Im Zeitalter von Twitter und Shitstorms sollte man sich genau überlegen, was man sagt. Doch ist das richtig, wenn wir den Mund nicht mehr aufmachen, obwohl wir es eigentlich lieber täten? Nein, auf keinen Fall. Mit Wolfgang Bosbach spreche ich über Meinungsfreiheit und Streitkultur. Themen mit inhaltlicher Reibungsfläche haben wir in Zeiten wie diesen mehr als genug.

Roland Gumpert (Brennstoffzellen-Unternehmer) | Mutmenschen #29

Roland Gumpert (Brennstoffzellen-Unternehmer) | Mutmenschen #29

69m 53s

Tanken statt laden — Das bessere E-Auto fährt mit Methanol. Roland Gumpert war mal bei Audi Vorstand und hat den Quattro-Antrieb in die Straßenlimousinen geholt. Heute hat er mit Nathalie einen Supersportwagen gebaut, der mit Methanol betrieben wird. Doch das ist nur ein „Gimmick“, um in unserer lauten Welt Aufmerksamkeit zu bekommen. Mit seinem Team arbeitet er eigentlich daran, den Straßentransport CO2-neutral zu bekommen. Die Vorteile seiner Methanol-Lösung sind verblüffend: Tanken in wenigen Minuten. Keine Reichweitenlimitierung. Verwendung bestehender Infrastruktur. Mehr dazu erfahrt Ihr in dieser Episode von „Mut-Menschen“.

Andrea Tigges + Mario Ernst (Gründer des Waldlokals)  | Mutmenschen #28

Andrea Tigges + Mario Ernst (Gründer des Waldlokals) | Mutmenschen #28

52m 25s

Das Klima ändert sich. Hier in Deutschland erkennt man es zum Beispiel am Waldsterben. Je nach dominierender Baumgattung gleichen ganze Landschaftsstriche einer toten Kraterlandschaft. Was also tun?

Das fragte sich auch die Führungs-Crew der PIEL - die technische Großhandlung GmbH. Ein mittelständisches Familienunternehmen aus dem Sauerland. Es existiert bereits seit 103 Jahren und wird von der dritten Generation geführt. Andrea Tiggers (Personalchefin) und Mario Ernst (Geschäftsführender Gesellschafter) haben mit ihren Kollegen eine Antwort auf die Klimafrage gefunden: das Waldlokal.

Ziel ist, die brachliegenden Waldflächen wieder aufzuforsten. Nicht nur in Soest. Sondern in ganz Deutschland. Überall dort, wo ein Waldlokal gegründet...

Xeno Mueller (Olympia-Sieger) | Mutmenschen #27

Xeno Mueller (Olympia-Sieger) | Mutmenschen #27

61m 49s

Xeno is a two-time Olympic rowing medalist. But that was anything but a matter of course. Just a couple of months before his Olympic race, he was diagnosed with atrial fibrillation. But this did not stop him from winning Gold — and, four years later, Silver. Today he works as an elite rowing coach, advising high school rowers to make their rowing dreams a reality. So let’s hear what we can learn from rowing – to live a better life.

Mario Voss (Safari-Guide) | Mutmenschen #26

Mario Voss (Safari-Guide) | Mutmenschen #26

67m 41s

Mario wanderte nach seinem Studium der Biologie nach Afrika aus. Durch einen glücklichen Zufall konnte er ein Herzensprojekt in die Tat umsetzen: die Wiedergeburt des Luambe National Park.

Wie ist das Leben als Fremder in der Fremde? Fernab der Zivilisation ist das Leben hart. Wohlstand und damit Bildung hängen an manchen Orten zu 100% vom Tourismus ab. Welche Auswirkungen haben die Corona-Lockdowns auf die Menschen, wenn der Tourismus ausfällt?

Wir sprechen auch über Leben und Sterben. Mario denkt, dass wir in der westlichen Zivilisation unbedingt eine neue Haltung zum Sterben entwickeln sollten. Dabei können wir uns sowohl von manchen Tieren,...

Anna Yona (Gründerin von Wildling-Shoes) | Mutmenschen #25

Anna Yona (Gründerin von Wildling-Shoes) | Mutmenschen #25

66m 37s

Anna hatte mit ihrem Mann in Israel eine Familie gegründet. Doch es zog sie zurück nach Deutschland. Koffer packen. Ab ins Flugzeug. Und dann? Erfinden die beiden einen Barfußschuh. Aus einer Idee für ihre drei Kinder ist mittlerweile ein mittelständisches Unternehmen mit fast 200 Mitarbeitern geworden. Bei Wildling Shoes dreht es sich jedoch nicht nur um Schuhe, Verkauf und Umsatz. Für Anna geht es um mehr. Ein spannendes Gespräch über Unternehmertum, Verantwortung und Sinn.

Eddi Hüneke (Musiker, ex Wise Guys)

Eddi Hüneke (Musiker, ex Wise Guys)

56m 40s

3.000 Konzerte, 5 Goldene Schallplatten, 1 Echo. Und trotzdem verließ Eddi die “Wise Guys”. Die Corona-Krise erwischte ihn als Musiker auf beiden Beinen. Doch statt Kopf in den Sand wurde er kreativ. Erfand sich und seine Kunst neu. Brachte passend zur Krise das neue Album “Alles wird gut” heraus.
Wie er mit den Herausforderungen in Job, Kopf und Herz umgeht — und was er 2021 Neues vorhat, verrät Eddi in dieser Episode von Mut-Menschen.

Drei Unternehmer und ihr Weg durch die Corona-Krise

Drei Unternehmer und ihr Weg durch die Corona-Krise

37m 49s

Das Jahr 2020 ist zum Verzweifeln. Einerseits sorgt das Corona-Virus für Leid und Angst. Andererseits sorgen die Schutzmassnahmen für wirtschaftliche Sorgen und Ängste. Neben Restaurants, Hotels und vielen anderen, leidet besonders auch die Veranstaltungsbranche unter den SChutzmassnahmen. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit drei ihrer Vertreter: 1 Veranstalter, 1 Unternehmerin, 1 Musiker. Mir gefällt, dass sie alle drei nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern nach neuen Wegen suchen. Und auch den Mut haben, diese neuen Wege zu gehen. Freut Euch auf eine mut-machende und inspirierende Folge. Denn jeder von uns kommt irgendwann, irgendwo in die Situation, dass der...