Alle Episoden

Olympia-Sieger Xeno Mueller | Mutmenschen #27

Olympia-Sieger Xeno Mueller | Mutmenschen #27

61m 49s

Xeno is a two-time Olympic rowing medalist. But that was anything but a matter of course. Just a couple of months before his Olympic race, he was diagnosed with atrial fibrillation. But this did not stop him from winning Gold — and, four years later, Silver. Today he works as an elite rowing coach, advising high school rowers to make their rowing dreams a reality. So let’s hear what we can learn from rowing – to live a better life.

Anna Yona (Gründerin von Wildling-Shoes) | Mutmenschen #25

Anna Yona (Gründerin von Wildling-Shoes) | Mutmenschen #25

66m 37s

Anna hatte mit ihrem Mann in Israel eine Familie gegründet. Doch es zog sie zurück nach Deutschland. Koffer packen. Ab ins Flugzeug. Und dann? Erfinden die beiden einen Barfußschuh. Aus einer Idee für ihre drei Kinder ist mittlerweile ein mittelständisches Unternehmen mit fast 200 Mitarbeitern geworden. Bei Wildling Shoes dreht es sich jedoch nicht nur um Schuhe, Verkauf und Umsatz. Für Anna geht es um mehr. Ein spannendes Gespräch über Unternehmertum, Verantwortung und Sinn.

Safari-Guide Mario Voss | Mutmenschen #26

Safari-Guide Mario Voss | Mutmenschen #26

67m 41s

Mario wanderte nach seinem Studium der Biologie nach Afrika aus. Durch einen glücklichen Zufall konnte er ein Herzensprojekt in die Tat umsetzen: die Wiedergeburt des Luambe National Park.

Wie ist das Leben als Fremder in der Fremde? Fernab der Zivilisation ist das Leben hart. Wohlstand und damit Bildung hängen an manchen Orten zu 100% vom Tourismus ab. Welche Auswirkungen haben die Corona-Lockdowns auf die Menschen, wenn der Tourismus ausfällt?

Wir sprechen auch über Leben und Sterben. Mario denkt, dass wir in der westlichen Zivilisation unbedingt eine neue Haltung zum Sterben entwickeln sollten. Dabei können wir uns sowohl von manchen Tieren,...

Musiker Eddi Hüneke (ex Wise Guys)

Musiker Eddi Hüneke (ex Wise Guys)

56m 40s

3.000 Konzerte, 5 Goldene Schallplatten, 1 Echo. Und trotzdem verließ Eddi die “Wise Guys”. Die Corona-Krise erwischte ihn als Musiker auf beiden Beinen. Doch statt Kopf in den Sand wurde er kreativ. Erfand sich und seine Kunst neu. Brachte passend zur Krise das neue Album “Alles wird gut” heraus.
Wie er mit den Herausforderungen in Job, Kopf und Herz umgeht — und was er 2021 Neues vorhat, verrät Eddi in dieser Episode von Mut-Menschen.

Drei Unternehmer und ihr Weg durch die Corona-Krise

Drei Unternehmer und ihr Weg durch die Corona-Krise

37m 49s

Das Jahr 2020 ist zum Verzweifeln. Einerseits sorgt das Corona-Virus für Leid und Angst. Andererseits sorgen die Schutzmassnahmen für wirtschaftliche Sorgen und Ängste. Neben Restaurants, Hotels und vielen anderen, leidet besonders auch die Veranstaltungsbranche unter den SChutzmassnahmen. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit drei ihrer Vertreter: 1 Veranstalter, 1 Unternehmerin, 1 Musiker. Mir gefällt, dass sie alle drei nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern nach neuen Wegen suchen. Und auch den Mut haben, diese neuen Wege zu gehen. Freut Euch auf eine mut-machende und inspirierende Folge. Denn jeder von uns kommt irgendwann, irgendwo in die Situation, dass der...

Dr. Andreas Piepenbrink (CEO von E3/DC) | Mutmenschen #24

Dr. Andreas Piepenbrink (CEO von E3/DC) | Mutmenschen #24

52m 55s

Unternehmer tragen dazu bei, dass wir in einer guten Zukunft ankommen. Andreas Piepenbrink ist so einer: Mit seinem Team der Firma E3/DC ermöglicht er es jedem Einfamilienhausbesitzer, sich autark mit Strom zu versorgen. Die Sonne liefert saubere Energie. Und Du machst Dich von den großen Energiekonzernen unabhängig. Als Mensch ist er auf diesem Weg durch viele Höhen und Tiefen gegangen. In diesem offenen Gespräch lässt er uns an seinem spannenden Lebensweg teilhaben.

Stephan Wrage (Gründer von SkySails) | Mutmenschen #23

Stephan Wrage (Gründer von SkySails) | Mutmenschen #23

55m 8s

Stephan Wrage will dazu beitragen, dass unsere Zukunft lebenswert ist. Dazu nutzt er mit seiner SkySails-Group den Wind als Energiequelle. Riesige Drachen helfen Container-Schiffen Treibstoff zu sparen. Und die Insel Mauritius nutzt die Technik, um unabhängig vom Öl zu werden. Mehr im Podcast Mutmenschen.

Klaus Mattiszik | Mut-Menschen #22

Klaus Mattiszik | Mut-Menschen #22

41m 22s

Klaus Mattiszik war 28 Jahre angestellt und hat mit 59 Jahren das Unternehmen gekauft. Doch in seiner Jugend sah es alles andere als nach einer rosigen Zukunft auf.

Klaus wuchs in armen Verhältnissen auf. Wurde von Mitschülern gehänselt. Statt einer zielstrebigen Ausbildung musste er arbeiten und Geld in die Familienkasse bringen. Um den Schikanen der Mitschüler ein Ende zu bereiten, wurde Klaus Mitglieder einer Motorradbande. Das brachte zwar Status, Respekt und Ruhe – aber brachte ihn gleichzeitig auf die schiefe Bahn.

Ich freue mich, dass ich Klaus auf seinem Weg als Coach begleiten darf und bin sowohl von seinem Lebensweg...

Matthias Uebing (Gründer von mailo) | Mutmenschen #21

Matthias Uebing (Gründer von mailo) | Mutmenschen #21

45m 41s

Wer Partner einer großen Unternehmensberatung ist, hat eigentlich vermeintlich alles geschafft. Doch Matthias Uebing war das zu viel Routine. Mit 50 stieg er aus und gründete eine Versicherung. Das Gehalt krachte auf 90% runter. Doch dafür hat er nun die Action, die ihm Spaß macht. Im Interview erfahren Sie mehr über den Maschinenbauer, der zum Unternehmensbauer wurde.

Sabine Justiz - Mut-Menschen #20

Sabine Justiz - Mut-Menschen #20

41m 44s

Sabine Justiz ist Mutter, Ehefrau, doppelte Unternehmerin, Tochter – und zwar alles gleichzeitig. Sabine kenne ich bereits seit vielen Jahren und wir haben das ein oder andere Projekt zusammen gemacht. Sie ist für mich ein Mut-Mensch. Gerade auch als Frau. Denn sie spielt nicht die „Opferkarte“ und beschwert sich über die Umstände. Sie gestaltet ihre Welt einfach so, wie es ihr gefällt. Und das mit einem großen Herz und immer einem Lächeln.