Warum Chefs dringend wieder mutiger werden müssen – und viele daran scheitern

Shownotes

🎙 Thema Warum Chefs dringend wieder mutiger werden müssen

In dieser Solo-Folge von Mutmenschen spreche ich über meinen aktuellen Gastbeitrag im FOCUS. Es geht um eine unbequeme Wahrheit: Viele Führungskräfte haben in der Dauerkrise den Mut verloren – und damit ihre Wirksamkeit.

Mut ist heute keine Option mehr, sondern Voraussetzung für gesunde, handlungsfähige Unternehmen. Doch was bedeutet das konkret?

Ich spreche unter anderem über:

  • Warum Führung heute mehr ist als Management von Unsicherheit
  • Die Angst vieler Chefs, durch Klarheit „Unruhe zu stiften“
  • Wie Konfliktvermeidung langfristig Vertrauen zerstört
  • Warum Mittelmaß keine Strategie ist – sondern eine Entscheidung
  • Fünf konkrete Schritte zu mutigerer Führung
  • Und: Warum Beliebtheit nie das Ziel guter Führung sein darf

Mehr dazu in meinem Buch "Führung stirbt nicht"

Meine Website: www.peterholzer.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.